〈
WALTER STÖHRER
〉
Walter Stöhrer (Bild 1), 1963 Mischtechnik auf Leinwand 152 x 140 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Tantra, 1976 Mischtechnik auf Leinwand 180 x 156 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Bild für Dieter Appelt, 1977 Mischtechnik auf Leinwand 200 x 180 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Ohne Titel, 1977 Mischtechnik auf Leinwand 260 x 190 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Kopf-Figur, 1993-1997 Mischtechnik auf Leinwand 200 x 265 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Landschaft mit Figur, 1996 Mischtechnik auf Leinwand 260 x 200 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Jack in the Box, 1989 Mischtechnik auf Leinwand 200 x 250 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Feed-back beweists, Feed-back ist Gesetz III Charles Olson, 1982 Mischtechnik auf Leinwand 200 x 250 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Das Gras war eine flüchtige Pause, 1982 Mischtechnik auf Leinwand Diptychon, 180 x 240 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Aber vor allem Flügel, Zähne und Klauen, 1990 Mischtechnik auf Leinwand 220 x 320 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Hommage á della Specola, 1982 Mischtechnik auf Leinwand Diptychon 200 x 300 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Jeder Gedanke ist ein Würfelwurf, Hommage á Mallarmé, 1978 Mischtechnik auf Leinwand 185 x 205 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Baby Tramp, 1975 Mischtechnik auf Leinwand 100 x 60 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Was aber unverfälscht scheint, ist wirklich an sich denken, 1984 Mischtechnik auf Leinwand 220 x 250 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Irgendwo so ein Clown, 1997 Mischtechnik auf Papier 112 x 76 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Irgend so ein Clown, 1997 Mischtechnik auf Papier 75 x 112 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Irgend so ein Clown, 1997 Mischtechnik auf Papier 75 x 112 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Irgend so ein Clown, 1997 Mischtechnik auf Papier 75 x 112 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Mara, 1972 Bleistift, Ölkreide, Kugelschreiber, Tusche auf Papier 51,5 x 36,5 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Hautwechsel, 1994 Mischtechnik auf Papier 53 x 36,5 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer (*1937-†2000) erlangt als Meister der großen malerischen Geste mit seinem abstrakten, eruptiven Werk in den Sechzigerjahren seine Berühmtheit. Nachdem er 1959 sein Studium bei HAP Griesberger an der Kunstakademie Karlsruhe absolviert, gehört Stöhrer zu der Generation, die sich gegenüber der informellen Nachkriegskunst mit ‚Neuer Figuration‘ erfolgreich absetzt. Dennoch bleibt er stark dem Tachismus verbunden und entwickelt für sich eine eigene Variante zu dessen bereits von den Surrealisten übernommenen Malmethode der „écriture automatique“. Nachdem er seine Ausbildung an der Seite seiner Kommilitonen Horst Antes und Dieter Krieg abgeschlossen hat, zieht er nach Berlin und wird 1964 mit dem Kunstpreis der Stadt ausgezeichnet.
Sein Nachlass umfasst nicht nur ein gewaltiges malerisches Werk, sondern auch ein umfangreiches Zeichnungs- und Radierungswerk.
〈
〉
WALTER STÖHRER
Walter Stöhrer (Bild 1), 1963 Mischtechnik auf Leinwand 152 x 140 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Tantra, 1976 Mischtechnik auf Leinwand 180 x 156 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Bild für Dieter Appelt, 1977 Mischtechnik auf Leinwand 200 x 180 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Ohne Titel, 1977 Mischtechnik auf Leinwand 260 x 190 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Kopf-Figur, 1993-1997 Mischtechnik auf Leinwand 200 x 265 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Landschaft mit Figur, 1996 Mischtechnik auf Leinwand 260 x 200 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Jack in the Box, 1989 Mischtechnik auf Leinwand 200 x 250 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Feed-back beweists, Feed-back ist Gesetz III Charles Olson, 1982 Mischtechnik auf Leinwand 200 x 250 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Das Gras war eine flüchtige Pause, 1982 Mischtechnik auf Leinwand Diptychon, 180 x 240 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Aber vor allem Flügel, Zähne und Klauen, 1990 Mischtechnik auf Leinwand 220 x 320 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Hommage á della Specola, 1982 Mischtechnik auf Leinwand Diptychon 200 x 300 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Jeder Gedanke ist ein Würfelwurf, Hommage á Mallarmé, 1978 Mischtechnik auf Leinwand 185 x 205 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Baby Tramp, 1975 Mischtechnik auf Leinwand 100 x 60 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Was aber unverfälscht scheint, ist wirklich an sich denken, 1984 Mischtechnik auf Leinwand 220 x 250 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Irgendwo so ein Clown, 1997 Mischtechnik auf Papier 112 x 76 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Irgend so ein Clown, 1997 Mischtechnik auf Papier 75 x 112 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Irgend so ein Clown, 1997 Mischtechnik auf Papier 75 x 112 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Irgend so ein Clown, 1997 Mischtechnik auf Papier 75 x 112 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Mara, 1972 Bleistift, Ölkreide, Kugelschreiber, Tusche auf Papier 51,5 x 36,5 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer Hautwechsel, 1994 Mischtechnik auf Papier 53 x 36,5 cm | WERK ANFRAGEN |
Walter Stöhrer (*1937-†2000) erlangt als Meister der großen malerischen Geste mit seinem abstrakten, eruptiven Werk in den Sechzigerjahren seine Berühmtheit. Nachdem er 1959 sein Studium bei HAP Griesberger an der Kunstakademie Karlsruhe absolviert, gehört Stöhrer zu der Generation, die sich gegenüber der informellen Nachkriegskunst mit ‚Neuer Figuration‘ erfolgreich absetzt. Dennoch bleibt er stark dem Tachismus verbunden und entwickelt für sich eine eigene Variante zu dessen bereits von den Surrealisten übernommenen Malmethode der „écriture automatique“. Nachdem er seine Ausbildung an der Seite seiner Kommilitonen Horst Antes und Dieter Krieg abgeschlossen hat, zieht er nach Berlin und wird 1964 mit dem Kunstpreis der Stadt ausgezeichnet.
Sein Nachlass umfasst nicht nur ein gewaltiges malerisches Werk, sondern auch ein umfangreiches Zeichnungs- und Radierungswerk.
Mo–Sa, 11–18 Uhr
Meierottostraße 1
10719 Berlin
T +49 30 88 71 13 71
mail@galeriefriese.de
www.galeriefriese.de
Mo–Sa, 11–18 Uhr
Meierottostraße 1
10719 Berlin
T +49 30 88 71 13 71
mail@galeriefriese.de
www.galeriefriese.de