o.T. (31)
Franziska Holstein
14.08.2025 – 29.08.2025
Eröffnung
13. August 2025, 18–20 Uhr
Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung von „o.T. (31)“ ein – der Präsentation einer 31-teiligen neuen Serie von Leinwänden der Künstlerin Franziska Holstein. Die Arbeiten werden an einer einzigen Wand präsentiert und erlauben in ihrer Gesamtheit sowohl einen eindrucksvollen Einblick in Holsteins Arbeitsweise wie auch ein außergewöhnliches Seherlebnis.
Die Serie schließt formal und motivisch an Holsteins vorherige Leinwandarbeiten an, die in ihren letzten Einzelausstellungen in der Galerie („o.T. (7)“, 2024) und im Von der Heydt-Museum in Wuppertal gezeigt wurden („o.T. (20)“, 2023).
Am Anfang des Arbeitsprozesses beginnt Holstein damit, konkrete Formen und Farben frei assoziativ auf einer Bildfläche zu arrangieren. Sukzessive entwickelt sie eine immer systematischere Vorgehensweise, die sie dann auf alle Teile der Serie konsequent anwendet:
Alle Motive oder geometrischen Formen der Serie „o.T. (31)“ bestehen aus jeweils 16 Flächen mit gleich großem Flächeninhalt und werden nur horizontal oder vertikal geteilt. Farblich sind die Leinwände auf nur vier Farbtöne beschränkt – Hellblau, abgetöntes Weiß, Orange und Schwarz – die genau in dieser Reihenfolge auf dem Bild erscheinen müssen. Hinzu kommen eine strikte Form- und Farbsymmetrie der Motive.
Jede von Holsteins Serien bewegt sich – wie auch „o.T. (31)“ – an der Grenze zwischen Spiel und System. Stets hat die Künstlerin dabei ihr gesamtes Werk im Blick, welches sich wechselseitig und aufeinander bezugnehmend entwickelt. So wandern die Motive und Farben vom Druck zum Papier auf die Leinwand zur Collage auf das Wandbild – und am Ende wieder zurück
o.T. (31)
Franziska Holstein
14.08.2025 – 29.08.2025
Eröffnung
13. August 2025, 18–20 Uhr
Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung von „o.T. (31)“ ein – der Präsentation einer 31-teiligen neuen Serie von Leinwänden der Künstlerin Franziska Holstein. Die Arbeiten werden an einer einzigen Wand präsentiert und erlauben in ihrer Gesamtheit sowohl einen eindrucksvollen Einblick in Holsteins Arbeitsweise wie auch ein außergewöhnliches Seherlebnis.
Die Serie schließt formal und motivisch an Holsteins vorherige Leinwandarbeiten an, die in ihren letzten Einzelausstellungen in der Galerie („o.T. (7)“, 2024) und im Von der Heydt-Museum in Wuppertal gezeigt wurden („o.T. (20)“, 2023).
Am Anfang des Arbeitsprozesses beginnt Holstein damit, konkrete Formen und Farben frei assoziativ auf einer Bildfläche zu arrangieren. Sukzessive entwickelt sie eine immer systematischere Vorgehensweise, die sie dann auf alle Teile der Serie konsequent anwendet:
Alle Motive oder geometrischen Formen der Serie „o.T. (31)“ bestehen aus jeweils 16 Flächen mit gleich großem Flächeninhalt und werden nur horizontal oder vertikal geteilt. Farblich sind die Leinwände auf nur vier Farbtöne beschränkt – Hellblau, abgetöntes Weiß, Orange und Schwarz – die genau in dieser Reihenfolge auf dem Bild erscheinen müssen. Hinzu kommen eine strikte Form- und Farbsymmetrie der Motive.
Jede von Holsteins Serien bewegt sich – wie auch „o.T. (31)“ – an der Grenze zwischen Spiel und System. Stets hat die Künstlerin dabei ihr gesamtes Werk im Blick, welches sich wechselseitig und aufeinander bezugnehmend entwickelt. So wandern die Motive und Farben vom Druck zum Papier auf die Leinwand zur Collage auf das Wandbild – und am Ende wieder zurück
Di–Fr 11–18, Sa 12–16 Uhr
Meierottostraße 1
10719 Berlin
T +49 30 88 71 13 71
mail@galeriefriese.de
www.galeriefriese.de
Di–Fr 11–18, Sa 12–16 Uhr
Meierottostraße 1
10719 Berlin
T +49 30 88 71 13 71
mail@galeriefriese.de
www.galeriefriese.de