〈
WILLIAM N. COPLEY
〉
William N. Copley Ohne Titel, 1959 Öl auf Leinwand 24 x 19 cm | WERK ANFRAGEN |
William N. Copley Je m'en fou, 1962 Öl auf Leinwand 46 x 46 cm | WERK ANFRAGEN |
William N. Copley Ohne Titel, 1959 Öl, Tusche auf Leinwand 24 x 33 cm | WERK ANFRAGEN |
William N. Copley Ohne Titel, 1951 Öl auf Leinwand 65 x 81 cm | WERK ANFRAGEN |
William N. Copley The Coffin They Carry You Off In, 1957 Öl auf Leinwand 54 x 65 cm | WERK ANFRAGEN |
William N. Copley Buggy Seat, 1971 Acryl, Marker auf Leinwand 89 x 117 cm | WERK ANFRAGEN |
William N. Copley Towering Inferno, 1975 Öl auf Leinwand 90 x 116,5 cm | WERK ANFRAGEN |
William N. Copley Ohne Titel, 1956 Acryl auf Leinwand 48,9 x 71,8 cm | WERK ANFRAGEN |
William N. Copley Woman with Umbrella, 1965 Öl auf Leinwand 60 x 77 cm | WERK ANFRAGEN |
William N. Copley See Yourself as Lovers See You, 1987 Öl auf Leinwand 135,9 x 167,6 cm | WERK ANFRAGEN |
William N. Copley Ohne Titel, 1965 Filzstift auf Papier 11 x 18 cm | WERK ANFRAGEN |
William N. Copley Ohne Titel, 1964 Tusche auf Papier 61 x 48,3 cm | WERK ANFRAGEN |
William N. Copley Ohne Titel, 1971 Aquarell, Kohle auf Papier 45,7 x 59 cm | WERK ANFRAGEN |
William N. Copley Ohne Titel, 1970er Jahre Tusche, Bleistift auf Papier 11,4 x 9 cm | WERK ANFRAGEN |
William N. Copley Ohne Titel (Shirt, tie and umbrella) , ca. 1970 Tempera, Graphit auf Papier 37 x 33 cm | WERK ANFRAGEN |
William N. Copley (*1919-†1996) war ein amerikanischer Maler, Schriftsteller und Galerist, der innerhalb der Nachkriegskunst eine spezielle und höchst individuelle Position einnimmt.
Inhaltlich dem europäischen Surrealismus verbunden, nicht zuletzt aufgrund seiner engen Freundschaft mit Duchamp, Magritte, Ernst und anderen, weist sein Werk stilistisch Elemente der amerikanischen Pop Art auf und wird oft als Vorreiter dieser gesehen. Thematisch kreisen seine narrativen Bilder um das sexuelle Begehren, das Verhältnis zwischen männlicher und weiblicher Sexualität und deren moralischen Implikationen in der Nachkriegsgesellschaft der USA.
Copleys Werk wurde in den letzten Jahren verstärkt gewürdigt, zuletzt im Rahmen einer umfassenden Retrospektive in der Menil Collection, Houston und der Fondazione Prada in Mailand. Im Dezember 2018 wurde seinen 50er-Jahren Arbeiten im ICA Miami eine Präsentation gewidmet.
〈
〉
WILLIAM N. COPLEY
William N. Copley Ohne Titel, 1959 Öl auf Leinwand 24 x 19 cm | WERK ANFRAGEN |
William N. Copley Je m'en fou, 1962 Öl auf Leinwand 46 x 46 cm | WERK ANFRAGEN |
William N. Copley Ohne Titel, 1959 Öl, Tusche auf Leinwand 24 x 33 cm | WERK ANFRAGEN |
William N. Copley Ohne Titel, 1951 Öl auf Leinwand 65 x 81 cm | WERK ANFRAGEN |
William N. Copley The Coffin They Carry You Off In, 1957 Öl auf Leinwand 54 x 65 cm | WERK ANFRAGEN |
William N. Copley Buggy Seat, 1971 Acryl, Marker auf Leinwand 89 x 117 cm | WERK ANFRAGEN |
William N. Copley Towering Inferno, 1975 Öl auf Leinwand 90 x 116,5 cm | WERK ANFRAGEN |
William N. Copley Ohne Titel, 1956 Acryl auf Leinwand 48,9 x 71,8 cm | WERK ANFRAGEN |
William N. Copley Woman with Umbrella, 1965 Öl auf Leinwand 60 x 77 cm | WERK ANFRAGEN |
William N. Copley See Yourself as Lovers See You, 1987 Öl auf Leinwand 135,9 x 167,6 cm | WERK ANFRAGEN |
William N. Copley Ohne Titel, 1965 Filzstift auf Papier 11 x 18 cm | WERK ANFRAGEN |
William N. Copley Ohne Titel, 1964 Tusche auf Papier 61 x 48,3 cm | WERK ANFRAGEN |
William N. Copley Ohne Titel, 1971 Aquarell, Kohle auf Papier 45,7 x 59 cm | WERK ANFRAGEN |
William N. Copley Ohne Titel, 1970er Jahre Tusche, Bleistift auf Papier 11,4 x 9 cm | WERK ANFRAGEN |
William N. Copley Ohne Titel (Shirt, tie and umbrella) , ca. 1970 Tempera, Graphit auf Papier 37 x 33 cm | WERK ANFRAGEN |
William N. Copley (*1919-†1996) war ein amerikanischer Maler, Schriftsteller und Galerist, der innerhalb der Nachkriegskunst eine spezielle und höchst individuelle Position einnimmt.
Inhaltlich dem europäischen Surrealismus verbunden, nicht zuletzt aufgrund seiner engen Freundschaft mit Duchamp, Magritte, Ernst und anderen, weist sein Werk stilistisch Elemente der amerikanischen Pop Art auf und wird oft als Vorreiter dieser gesehen. Thematisch kreisen seine narrativen Bilder um das sexuelle Begehren, das Verhältnis zwischen männlicher und weiblicher Sexualität und deren moralischen Implikationen in der Nachkriegsgesellschaft der USA.
Copleys Werk wurde in den letzten Jahren verstärkt gewürdigt, zuletzt im Rahmen einer umfassenden Retrospektive in der Menil Collection, Houston und der Fondazione Prada in Mailand. Im Dezember 2018 wurde seinen 50er-Jahren Arbeiten im ICA Miami eine Präsentation gewidmet.
Mo–Sa, 11–18 Uhr
Meierottostraße 1
10719 Berlin
T +49 30 88 71 13 71
mail@galeriefriese.de
www.galeriefriese.de
Mo–Sa, 11–18 Uhr
Meierottostraße 1
10719 Berlin
T +49 30 88 71 13 71
mail@galeriefriese.de
www.galeriefriese.de