HARTMUT NEUMANN
Biografie
1954 In Delmenhorst geboren
1976–1980 Studium bei Rolf Thiele an der Hochschule für Künste
in Bremen
1988 Kunstpreis des Deutschen Künstlerbundes
1985 Residenz in der Villa Massimo, Rom
1983 Kunstpreis Junger Westen
1981 Stipendium Cité des Arts, Paris
Preisträger Forum Junge Kunst
1992 Professur an der Hochschule für Bildende Künste,
Braunschweig
Lebt und arbeitet in Köln
Einzelausstellungen (Auswahl)
2021 Verbotene Zonen, Max Ernst Museum, Brühl 2018 Überwachsen und Verschwunden, Beck & Eggeling International Fine Art, Düsseldorf | Barkenhoff, Heinrich-Vogeler-Museum, Worpswede | Die Betrachtung der Veränderung. Fotografierte Bilder – Erfundene Realitäten, Museum Ratingen 2017 Fremde Ebenen – Überwachsene Unebenheiten, Städtische Galerie KUBUS, Hannover 2015 Totalreservate, Galerie Klaus Gerrit Friese, Berlin 2013 Hartmut Neumann. Üppige Kernzone, Beck & Eggeling International Fine Art, Düsseldorf 2012 Hartmut Neumann. Mit und neben der Natur, Kunstsaele Berlin 2011 Hartmut Neumann. Mit und neben der Natur, Kunsthalle Recklinghausen im Kutscherhaus | Die Dämmerung. Hartmut Neumann und Tim Berresheim, Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon 2009 Hartmut Neumann. Malerei und Fotografie, Forum Kunst, Rottweil 2004 Tiergärten, Württembergischer Kunstverein, Stuttgart | Tiergärten, Kunstmuseum Bochum 2003 Tiergärten, Herzog-Anton-Ulrich Museum, Braunschweig 2002 Tiergärten, Städtische Galerie Delmenhorst 2001 Tiergärten, Brecht-Haus Weißensee, Berlin 2000 Aus dem Paradies, Von der Heydt-Museum, Wuppertal 1998 Paradiesbilder, Städtische Galerie im Buntentor, Bremen | Hartmut Neumann, Ludwig Forum, Aachen | Hartmut Neumann, Städtische Galerie, Tuttlingen | Hartmut Neumann, Gesellschaft der Freunde Junger Kunst, Bremen | Hartmut Neumann, Kunstverein Wolfenbüttel | Hartmut Neumann, Friedrich Ebert Stiftung, Bonn 1997 Hartmut Neumann, Städtische Galerie, Bietigheim-Bissingen | Hartmut Neumann, Städtische Galerie Delmenhorst 1996 Hartmut Neumann, Künstlerhaus Göttingen 1994 Hartmut Neumann, Gerhard Marks-Haus, Berlin 1992 Hartmut Neumann, Kunsthalle Recklinghausen | Hartmut Neumann, Mannheimer Kunstverein | Hartmut Neumann, Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte, Oldenburg 1991 Hartmut Neumann, Kunstmuseum Düsseldorf 1987 Hartmut Neumann, Gesellschaft für aktuelle Kunst, Bremen | Hartmut Neumann, Neue Galerie - Sammlung Ludwig, Aachen 1985 Hartmut Neumann, Gerhard Marks-Haus, Berlin
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2020 Nur nichts anbrennen lassen. Neupräsentation der Sammlung, Kunstmuseum Bonn | Still Leben, Galerie Klaus Gerrit Friese, Berlin 2019 Inventur I: Die Dinge, Galerie Klaus Gerrit Friese, Berlin | Haah 25, Galerie Hammelehle und Ahrens, Köln 2018 AffenTheater. Der Affe in der Kunst der Gegenwart, Forum Kunst Rottweil | Geheimnis der Dinge. Malstücke, Beck & Eggeling International Fine Art, Düsseldorf 2017 Norden. Thomas Hartmann – Hartmut Neumann – Norbert Schwontkowski, Museum Ratingen | Kolumba, Kunstmuseum des Erzbistums Köln, Köln | Norden. Thomas Hartmann – Hartmut Neumann – Norbert Schwontkowski, Städtische Galerie Bremen 2016 Norden. Thomas Hartmann – Hartmut Neumann – Norbert Schwontkowski, Museum Ratingen 2014 Enthüllung und Verzauberung. Ankäufe und Schenkungen aus der fotografischen Sammlung, Kunstmuseum Bonn | Kolumba, Kunstmuseum des Erzbistums Köln 2013 Renaissance Reloaded, Beck & Eggeling International Fine Art, Düsseldorf 2012 Endroits, Städtische Galerie KUBUS, Hannover | Stillleben. Carl Schuch und die zeitgenössische Stilllebenfotografie, Herforder Kunstverein 2010 Die Nacht, Städtische Galerie Delmenhorst | Le Rêve – 50 Jahre Städtische Kunstsammlung Bochum, Kunstmuseum Bochum | Individual Animal, Beck & Eggeling International Fine Art, Düsseldorf | Zeichnungen aus den Sammlungen Bergmeier und Oehmen, Kunstsaele Berlin | Die Grammatik des Buches, Radierverein München 2009 Die unsichtbare Hand. Zeitgenössische Zeichnung, Städtische Galerie Delmenhorst | Obsession Willem 3, Vlissingen | Gastspiel, Foto- und Videokünstler im Hetjens-Museum, Düsseldorf | Inventur – Zeitgenössische Radierung in Deutschland, Graphikmuseum Picasso, Münster | Painter Man, Filip Rosbach Galerie, Leipzig | Affenbilder. Primaten in der zeitgenössischen Kunst, Kunsthaus Desiree, Hochstadt | Menschen-Tiere-Editionen, Kunstraum Bernusstraße, Frankfurt | Menschen – Tiere – Editionen, Galerie Kasten, Mannheim 2018 Obsession, Neue Galerie Landshut | Inventur – Zeitgenössische Radierung in Deutschland, Kunstverein Reutlingen 2007 Aus Lingener Sammlungen, Kunstverein Lingen | Auf leisen Pfoten. Die Katze in der Kunst, Städtische Galerie Karlsruhe 2006 TierARTen – Das Tier in der Kunst- und Kulturgeschichte, Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte, Oldenburg | Tigerwäsche. Das Tier und Wir, Galerie der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig 2005 Schönheit der Malerei, Städtische Galerie Delmenhorst 2002 Mauersprünge – Klopfzeichen – Wahnzimmer. Die Kunst der 80er in Deutschland, Museum Folkwang, Essen | Mauersprünge – Klopfzeichen – Wahnzimmer. Die Kunst der 80er in Deutschland, Museum der Bildenden Künste Leipzig 2001 Sieben Metamorphosen, Triennale für Kleinplastik, Fellbach | Fotografierte Bilder. Wenn Maler und Bildhauer fotografieren, Kunstmuseum Bochum | Sieben Metamorphosen, Galerie Neckermann, Köln 2000 Animals I, Kunstverein Steinhude, Wunstorf | Unschärferelation, Kunstmuseum Heidenheim | Unschärferelation, Stadtgalerie Saarbrücken 1999 Unschärferelation, Stadtarsenal, Warschau | Tierische Welten, Mathildenhöhe Darmstadt | Käfer, Kunstverein Bad Salzdetfurth | Unschärferelation, Kunstverein Freiburg 1998 Einblicke IV, Museum Schloss Morsbroich, Leverkusen 1997 Kleine Tierschau, Kunstverein Gifhorn | Auf den Hund gekommen, Kunsthalle Recklinghausen | Sammlung Hanck, Kunstmuseum Düsseldorf 1996 Villa Massimo, Rom | I Ragazzi Terribili, Syrakus | Grafik von Beuys bis Stella, Kupferstichkabinett, Berlin | Happy End, Kunsthalle Düsseldorf | Anima-L., Kunstverein Eislingen | Landvermesser, Kunstverein Mannheim 1995 DIN A4, Kunstverein Recklinghausen | Mit Natur, Gothaer Kunstforum, Köln | Die Geschichte des Linolschnitts, Kunstverein Herford | Die Geschichte des Linolschnitts, Kunstkreis Hameln | Die Geschichte des Linolschnitts, Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen | Die Geschichte des Linolschnitts, Städtische Galerie Delmenhorst 1994 Einblicke. Museum Schloss Morsbroich, Leverkusen | Grafik der Gegenwart, Rheinisches Landesmuseum, Bonn 1993 Maecenas, Mannheimer Kunstverein, Mannheim | 8. Internationale der Zeichnung, Zeughaus, Augsburg 1992 Nordbild, Landesmuseum Oldenburg | Nordbild, Drents Museum, Assen 1991 VII. Triennale-India 1991, Lalit Kala Akademi, Neu Dehli | Gedächtnisort Museum, Städtische Galerie Delmenhorst 1990 Malerei 90, Kunsthalle Recklinghausen | Kunstminen. Neuerwerbungen zeitgenössischer Kunst 1987-1990, Kunstmuseum Düsseldorf 1989 Ljubljana Biennale, Laibach | 40 Jahre Kunst in der BRD, Kunsthalle Berlin | 40 Jahre Kunst in der BRD, Schloss Oberhausen 1988 Mit Messer und Eisen..., Museum Schloss Morsbroich, Leverkusen | Deutsche Druckgrafik, Musèe de Gravelines | Deutsche Kunst heute, EG Brüssel, Brüssel | Kunst aus der Deutschen Bank, Artforum Thomas, München 1987 Gestaltbilder, Goethe-Institut Athen und Thessaloniki, Athen / Thessaloniki | Primavista, Roemer- und Pelizaeus-Museum, Hildesheim | Köpfe, Städtische Galerie Nordhorn 1985 Treppen, Gesellschaft für aktuelle Kunst, Bremen | Das Selbstportrait im Zeitalter der Fotografie, Württembergischer Kunstverein, Stuttgart | Junge Kunst in Bremen, Kunsthalle Bremen 1984 Kunstlandschaft Bundesrepublik, Von der Heydt-Museum, Wuppertal | Newer Expressions, M. Desson Gallery, Chicago 1983 Junge Kunst, Bonnefantenmuseum, Maastricht | Köpfe und Gesichter, Kunsthalle Darmstadt 1982 XII. Biennale de Paris 1981 Forum junger Kunst, Kunstmuseum Düsseldorf | Forum junger Kunst, Städtische Galerie Wolfsburg | Forum junger Kunst, Kunsthalle Kiel
Mo–Sa, 11–18 Uhr
Meierottostraße 1
10719 Berlin
T +49 30 88 71 13 71
mail@galeriefriese.de
www.galeriefriese.de
Mo–Sa, 11–18 Uhr
Meierottostraße 1
10719 Berlin
T +49 30 88 71 13 71
mail@galeriefriese.de
www.galeriefriese.de