DIETER KRIEG
Biografie
1937 In Lindau am Bodensee geboren
1958-1962 Studium an der Kunstakademie Karlsruhe bei
HAP Grieshaber und Herbert Kitzel
1966 Deutscher Kunstpreis der Jugend für Malerei,
Baden-Baden
1968 Preis der Veranstalter der Biennale Danuvius 68,
Bratislava
1969 Kunstpreis der Böttcherstraße, Bremen
1970 Kunstpreis der Stadt Darmstadt
1971/72 Gastlehrauftrag an der Kunstakademie Karlsruhe
1975/76 Gastdozentur an der Städelschule, Frankfurt
1977 Teilnahme an der documenta 6, Kassel
1978 Ausstellung im deutschen Pavillon der Biennale
Venedig (mit Ulrich Rückriem)
1978-2002 Professur an der Kunstakademie in Düsseldorf
1985 Karl-Ströher-Preis, Frankfurt
1989 Internationaler Kunstpreis des Landes Vorarlberg
1993 Hans-Thoma-Preis des Landes Baden-Württemberg
1998 Hans-Molfenter-Preis der Stadt Stuttgart
2006 [posthum] Preis der Cologne Fine Art
2005 Am 26. November in Quadrath-Ichendorf verstorben
Einzelausstellungen (Auswahl)
2022 Dieter Krieg, Akademie-Galerie, Düsseldorf 2021 Dieter Krieg. Sei still - Malerei, Kunstmuseum Heidenheim 2020 Dieter Krieg. Licht und Quell, Stiftskirche Baden-Baden 2019 Papierkrieg, sipgate shows, Düsseldorf 2018 Allen Malern herzlichen Dank, Galerie Klaus Gerrit Friese, Berlin 2017 Dieter Krieg - Johannes Brus, Neue Galerie Gladbeck 2016 Bügeln ist nichts für Hausfrauen, Künstlerhaus Marktoberdorf / Museum für zeitgenössische Kunst, Marktoberdorf 2015 Daß man immer essen muß, Galerie Klaus Gerrit Friese, Berlin | arme sau. Bilder, Kunsthalle Gießen 2014 In der Leere ist nichts, Kunstsaele Berlin 2013 Dieter Krieg, Galerie Klaus Gerrit Friese, Stuttgart 2012 37°, Museum für aktuelle Kunst, Sammlung Hurrle, Durbach | Prachtstücke! Malerei von Dieter Krieg. Werkschau zum 75. Geburtstag, Kunstmuseum Celle 2010 Dieter Krieg. Vertikal, Negativ, Kunstsaele Berlin 2008 Fritten und Brillanten. Retrospektive, Kunstmuseum Stuttgart 2007 Dieter Krieg - aus der Sammlung von Robert Simon, Stadtmuseum Lindau | Gierig Kunstprojekte, Frankfurt | Galerie Alfred Knecht, Karlsruhe 2006 Kunstmuseum Bochum | Dieter Krieg, Künstlerverein Malkasten, Düsseldorf | Arp Museum – Bahnhof Rolandseck, Remagen | Wörtliche Malerei (mit Rolf-Gunter Dienst), Kunstmuseum Bonn 2005 Galerie manus presse, Stuttgart | Galerie Wolfgang Gmyrek, Düsseldorf | Galerie Heinz Herzer, München 2004 Kunsthalle Rostock | Alte Spinnerei/Forum Kunst, Rottweil 2003 Galerie manus presse, Stuttgart | Kunstmuseum Celle, Sammlung Simon | Galerie Wolfgang Gmyrek, Düsseldorf | Kunstverein Augsburg | Galerie Titus Koch, Gottmadingen | Galerie Alfred Knecht, Karlsruhe | Galerie Heinz Herzer, München 2002 Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst, München | Krypta 182, Bergisch Gladbach 2001 Galerie Wolfgang Gmyrek, Düsseldorf | Galerie Timm Gierig, Frankfurt am Main | Galerie Heinz Herzer, München 2000 Trinitatiskirche, Köln | Galerie Der Spiegel, Köln 1999 Galerie manus presse, Stuttgart | Galerie der Stadt Stuttgart | Galerie Heinz Herzer, München | Staatliche Kunsthalle Baden-Baden | Von der Heydt-Museum, Wuppertal | Bielefelder Kunstverein 1998 Galerie Wolfgang Gmyrek, Düsseldorf | Kunstraum Fuhrwerkswaage, Köln | Galerie Norbert Ebert, Darmstadt | Kunstverein Krefeld | Galerie Lauter, Mannheim | Kornhaus Galerie, Weingarten 1997 Galerie manus presse, Stuttgart | Galerie Alf Knecht, Karlsruhe (mit Hans Baschang) | Galerie Michael Schultz, Berlin | Galerie Heinz Herzer, München | Suermondt-Ludwig-Museum, Aachen 1996 Kunstverein Augsburg | Galerie manus presse, Stuttgart | Galerie der Stadt Stuttgart | Emsdettener Kunstverein, Emsdetten 1995 Galerie Wolfgang Gmyrek, Düsseldorf 1994 Freundeskreis Wilhelmshöhe, Ettlingen | Galerie Heinz Herzer, München | Neues Museum Weserburg, Bremen 1993 Städtische Galerie in der Stiftung (Spendhaus) Reutlingen | Galerie Timm Gierig, Frankfurt a.M. | Hans-Thoma-Museum, Bernau/Baden | Forum Kunst Rottweil | Galerie Wolfgang Gmyrek, Düsseldorf | Galerie manus presse, Stuttgart 1992 Galerie Wolfgang Gmyrek, Düsseldorf 1991 Kunstmuseum Düsseldorf | Marburger Universitätsmuseum, Marburg | Galerie Wentzel, Köln | Galerie manus presse, Stuttgart 1989 Galerie Timm Gierig, Frankfurt a.M. | Kunstverein Friedrichshafen | Galerie Der Spiegel, Köln 1988 Galerie Wolfgang Gmyrek, Düsseldorf | Galerie manus presse, Stuttgart | Galerie der Stadt Stuttgart 1987 Galerie Timm Gierig, Frankfurt a.M. | Städtische Galerie Nordhorn | Suermondt-Ludwig-Museum, Aachen 1986 Galerie Poll, Berlin | Galerie Wentzel, Köln 1985 Galerie Schneider, Konstanz | Galerie Heinz Herzer, München 1984 Oldenburger Kunstverein, Oldenburg | Galerie Der Spiegel, Köln 1983 Galerie Heinz Herzer, München | Von der Heydt-Museum, Wuppertal | Kunst- und Museumsverein, Wuppertal | Badischer Kunstverein, Karlsruhe 1980 Galerie der Spiegel, Köln 1979 Galerie am Promenadeplatz, München 1978 Biennale Venedig, Deutscher Pavillon (mit Ulrich Rückriem), Venedig | Galerie am Promenadeplatz, München 1977 Galerie der Spiegel, Köln | Galerie am Promenadeplatz, München 1976 Galerie der Spiegel, Köln | Galerie am Promenadeplatz, München 1974 Böttcherstraße. Bremen | Galerie der Spiegel, Köln 1973 Galerie der Spiegel, Köln Städtische Galerie Nordhorn | Galerie Regio, Basel | Galerie Schneider, Karlsruhe 1972 Kunsthalle Darmstadt | Westfälischer Kunstverein, Münster | Kunsthalle Bielefeld | Städtischer Kunstpavillon, Soest | Frankfurter Kunstverein, Frankfurt a.M. | Galerie Centro, Oldenburg 1971 Galerie Stangl, München 1970 Württembergischer Kunstverein, Stuttgart | Galerie der Spiegel, Köln 1969 Galerie Thomas, München | Gegenverkehr, Zentrum für aktuelle Kunst, Aachen 1968 Galerie der Spiegel, Köln 1967 Galerie der Spiegel, Köln 1966 Badischer Kunstverein, Karlsruhe
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2022 Unendliche Geschichten, Aus der Sammlung Oehmen, Museum Ratingen, Ratingen 2021 Goldmarie und Fürstenkrone. Die Kartoffel in der Gegenwartkunst, Museum Brot und Kunst — Form Welternährung, Ulm | Unendliche Geschichten, Museum Ratingen 2021 Editionen I, Galerie Friese, Berlin | In die Weite – Aspekte jüdischen Lebens in Deutschland, Kolumba Kunstmuseum des Erzbistums Köln | 7 Künstler – 7 Räume Teil 2, Galerie Friese, Berlin | Einblicke – Kunst aus der National-Bank, MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg 2020 Freitod, Kunstsaele Berlin Arbeiten auf Papier, Galerie Hübner + Hübner, Frankfurt a.M. Drawing Wow 2, Kunstsaele Berlin | Mäuse. Feinde, Freunde, Spiegelbilder, Museum Brot und Kunst, Ulm | Still Leben, Galerie Klaus Gerrit Friese, Berlin 2019 In den Kabinetten, Galerie Klaus Gerrit Friese, Berlin | Klappe zu, Affe tot: Werke aus der Sammlung Bergmeier, Kunstsaele Berlin | Inventur I: Die Dinge, Galerie Klaus Gerrit Friese, Berlin 2018 / 2019 Geheimnis der Dinge. Malstücke, Beck & Eggeling, Düsseldorf / Kunsthalle Recklinghausen 2017 / 2018 Pas de deux, Kolumba Kunstmuseum des Erzbistums Köln 2016 Die Kerze, Museum Frieder Burda, Baden-Baden | Hinter dem Vorhang. Verhüllung und Enthüllung seit der Renaissance. Von Tizian bis Christo, Museum Kunstpalast, Düsseldorf | Adieu Tristesse. Neue Figurationen zu Beginn der 60er Jahre aus der Sammlung Hurrle, Mannheimer Kunstverein | Experimentelle 19, Kunstverein Markdorf | Grün II, Galerie Klaus Gerrit Friese, Berlin | German Art Since the Late 1960s, Latvian National Museum of Art, Riga 2015 Better than de Kooning, Villa Merkel, Esslingen 2011 Grün I, Galerie Klaus Gerrit Friese Stuttgart | Denken, Kolumba, Kunstmuseum des Erzbistums Köln | Nie wieder störungsfrei! Aachener Avantgarde seit 1964, Ludwig Forum Aachen | Wunder, Deichtorhallen Hamburg 2010 Mit Kopf und Hand – Variationen zur Zeichnung, Kunstakademie Düsseldorf | Wrong KIT Kunst im Tunnel, Düsseldorf | Inventur – Zeitgenössische Radierung in Deutschland, Picasso Museum, Münster | ART ALARM, Galerie Klaus Gerrit Friese, Stuttgart 2009 Grieshaber und die Moderne, Spendhaus Reutlingen 2007 Von Meisterhand: Zeichnungen vom 16. Bis 21. Jahrhundert, Akademie Galerie Düsseldorf | Die Kunst zu sammeln, Museum Kunst Palast, Düsseldorf | Deutsche und amerikanische Malerei, Museum Frieder Burda, Baden-Baden | Im Wort, Kunsthalle Göppingen 2006 What would I be without you, City Gallery, Prag | Hot spring in autumn, Galerie Krinzinger, Wien 2005 Lichtkunst aus Kunstlicht, ZKM, Karlsruhe 2004 Neue Figuration in den 80iger Jahren, Galerie Wolfgang Gymrek, Düsseldorf | El Regreso de los Gigantes, Museo Nacional de Bellas Artes, Santiago de Chile 2003 El Regreso de los Gigantes, Museo Nacional de Arte Decorativo, São Paulo, Buenos Aires | Masse Farbe - Dieter Krieg und Artur Stoll, Kunsthalle Darmstadt 2002 Schwarzwaldhochstraße, Kunsthalle Baden-Baden 2001 Himmelfahrten, Galerie Wolfgang Gmyrek, Düsseldorf 1997/1996 Von den Dingen, Kunsthaus Dresden / Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen 1992 Der Deutsche Künstlerbund in Aachen, Forum Ludwig, Aachen 1991 Große Münchner Kunstausstellung, München 1990 Der Deutsche Künstlerbund in Berlin | Künstlerhaus Bethanien, Berlin 1988 Refigured Painting. The German Image 1960-1988, Toledo Museum of Art, Toledo, Ohio / Solomon R. Guggenheim Museum, New York | Vorbilder: Kunst in Karlsruhe 1950-1988, Badischer Kunstverein, Karlsruhe | Sammlung Murken, Städtisches Kunstmuseum Bonn / Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte, Oldenburg / Museum Wiesbaden / Leopold-Hoesch-Museum, Düren / Städtische Galerie Regensburg 1989 Neue Figuration: Deutsche Malerei 1960-1988, Kunstmuseum Düsseldorf / Schirn Kunsthalle, Frankfurt | Zeitzeichen. Stationen bildender Kunst in Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Bundesangelegenheiten des Landes Nordrhein-Westfalen, Bonn / Museum der bildenden Künste / Galerie der Hochschule für Graphik und Buchkunst, Leipzig / Wilhelm-Lehmbruck Museum, Duisburg 1985 Jahresausstellung Deutscher Künstlerbund, Kestner-Gesellschaft, Hannover | German Art 1945-1985, Taipei Fine Art Museum 1983 8 in Köln, Kölnischer Kunstverein, Köln 1981 Kunst für den Bund, Städtisches Kunstmuseum Bonn / Städtische Kunsthalle Recklinghausen 1979 Schlaglichter. Eine Bestandsaufnahme aktueller Kunst im Rheinland 1979, Rheinisches Landesmuseum Bonn 1978 Västtysk konst i dag, Goetheinstitut-Riksuställingar Stockholm 1977 Pejling af tysk kunst: 21 kunstnere fra Tyskland, Lousiana Museum, Humblebaek Trois aspects du dessin actuel, Musée d'art Moderne de la Ville de Paris Documenta 6. Kassel 1976 Internationale Graphik Biennale, Krakau 1975 Contemporary German Art, Melbourne 1974 Deutsche Zeichnungen und Collagen seit 1960, Brüssel Beispiel Eisenstadt, Schloss Esterhazy, Eisenstadt, Museum des 20. Jh., Wien | Triennale Indien | 4 från Vättyksland. Kulturhuset, Stockholm 1972 German Art of the Sixties, Cape Town /Pretoria / Durban / Port Elizabeth 1971 Aktiva 71, München / Münster | 20 Deutsche, Onnasch Galerie, Berlin und Köln | Biennale São Paulo | Septième Biennale de Paris, Parc Floral, Vincennes 1970 Jetzt-Künste in Deutschland heute, Kunsthalle Köln | Die Handzeichnung der Gegenwart, Staatsgalerie Stuttgart | Internationale der Zeichnung, Mathildenhöhe, Darmstadt 1969 14 x 14 Staatliche Kunsthalle Baden-Baden | Kunstpreis Junger Westen, Recklinghausen | 40 tyske under 40. Wanderausstellung in Norwegen und Finnland, Bergen / Stavanger / Trondheim / Oslo 1968 Krieg, Kriwet, Mavignier, Vostell, Kunst- und Museumsverein Wuppertal | German Painters of Today, Adelaide / Karatsci / Dakar | Menschenbilder, Kunsthalle Darmstadt | Danuvius 68, Internationale Biennale Bratislava 1967 Wege 1967, Museum am Ostwall, Dortmund | Kunst der BRD, Prag / Brno / Bratislava | Cinquième Biennale de Paris, Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris 1966Deutscher Kunstpreis der Jugend: Malerei, Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
Mo–Sa, 11–18 Uhr
Meierottostraße 1
10719 Berlin
T +49 30 88 71 13 71
mail@galeriefriese.de
www.galeriefriese.de
Mo–Sa, 11–18 Uhr
Meierottostraße 1
10719 Berlin
T +49 30 88 71 13 71
mail@galeriefriese.de
www.galeriefriese.de