Wir freuen uns sehr, Sie am 26. September 2025 zur Eröffnung unserer neuen Dependance in der Theresienstraße 46 in München einzuladen.
Die Räume befinden sich in einem denkmalgeschützten Gebäude, das Sep Ruf 1952 als erstes Wohnhochhaus Münchens errichtet hat – mitten im Museumsareal, direkt gegenüber dem Eingang des Museum Brandhorst.
Unsere erste Ausstellung trägt den Titel „Ja“ und vereint Arbeiten von Claire de Santa Coloma, Dieter Krieg, Lea Lenhart, Walter Stöhrer und Cornelius Völker.
Titelgebend ist ein Werk von Dieter Krieg, auf dem schlicht das Wort „Ja“ steht. Dieter Krieg war ein Leser und eines seiner Bücher, der Ulysses, endet mit den Worten: „Und ich hab ja gesagt ja ich will Ja“. Ein schönes Ende für ein komplexes Buch – und für uns ein passender Anfang.
Die temporäre Dependance in München verstehen wir als ideale Ergänzung zur Galerie in Berlin am Fasanenplatz. Viele unserer Künstlerinnen und Künstler waren bislang in München nicht vertreten und zugleich bietet dieser Ort neue Möglichkeiten und Kontexte in einer Stadt von kunstinteressierten und kenntnisreichen Sammlerinnen und Sammlern.
Wir hoffen, dass wir auch mit unserer Ausstellungstätigkeit in München Ihr Interesse wecken können und freuen uns auf ein Wiedersehen mit vielen Vertrauten – und auf die neuen Begegnungen in München.
KONTAKT
Wir freuen uns sehr, Sie am 26. September 2025 zur Eröffnung unserer neuen Dependance in der Theresienstraße 46 in München einzuladen.
Die Räume befinden sich in einem denkmalgeschützten Gebäude, das Sep Ruf 1952 als erstes Wohnhochhaus Münchens errichtet hat – mitten im Museumsareal, direkt gegenüber dem Eingang des Museum Brandhorst.
Unsere erste Ausstellung trägt den Titel „Ja“ und vereint Arbeiten von Claire de Santa Coloma, Dieter Krieg, Lea Lenhart, Walter Stöhrer und Cornelius Völker.
Titelgebend ist ein Werk von Dieter Krieg, auf dem schlicht das Wort „Ja“ steht. Dieter Krieg war ein Leser und eines seiner Bücher, der Ulysses, endet mit den Worten: „Und ich hab ja gesagt ja ich will Ja“. Ein schönes Ende für ein komplexes Buch – und für uns ein passender Anfang.
Die temporäre Dependance in München verstehen wir als ideale Ergänzung zur Galerie in Berlin am Fasanenplatz. Viele unserer Künstlerinnen und Künstler waren bislang in München nicht vertreten und zugleich bietet dieser Ort neue Möglichkeiten und Kontexte in einer Stadt von kunstinteressierten und kenntnisreichen Sammlerinnen und Sammlern.
Wir hoffen, dass wir auch mit unserer Ausstellungstätigkeit in München Ihr Interesse wecken können und freuen uns auf ein Wiedersehen mit vielen Vertrauten – und auf die neuen Begegnungen in München.
KONTAKT
NEWSLETTER
Di–Fr 11–18, Sa 12–16 Uhr
Meierottostraße 1
10719 Berlin
T +49 30 88 71 13 71
mail@galeriefriese.de
www.galeriefriese.de
Di–Fr 11–18, Sa 12–16 Uhr
Meierottostraße 1
10719 Berlin
T +49 30 88 71 13 71
mail@galeriefriese.de
www.galeriefriese.de