Willi Baumeister
Biografie
Willi Baumeister (Stuttgart 1889 – 1955 Stuttgart) ist einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts weltweit. Als Maler und Grafiker, aber auch als Lehrer und Theoretiker steht er für den Weg aus der Gegenständlichkeit in die moderne, ungegenständliche Kunst.
Sein umfangreiches und vielschichtiges Oeuvre reflektiert einige bedeutende Strömungen der Kunstentwicklung der klassischen Moderne mit spätimpressionistischen und cézannesken Anfängen über die Abstraktion des Bauhaus bis hin zu einer metaphysisch und teils am Unterbewusstsein orientierten, aber stets der Zeit zugewandten und damit auch durchaus “politisch” zu nennenden Malerei und Grafik der 1940er und 1950er-Jahre.
Nach dem Zweiten Weltkrieg gehörte er zu den Wiederbegründern einer international beachteten und schließlich anerkannten Kunst in Deutschland.
Sein Werk und seine künstlerischen Entwicklungen sind zu komplex, um hier in wenigen Stichworten dargestellt zu werden. Siehe daher die Künstler-Homepage unter www.willi-baumeister.com.